Artò ist unmittelbar umgeben von wunderschönen Wäldern und tiefen Schluchten, die zu jeder Jahreszeit zum Spazierengehen, Wandern und Bergsteigen einladen. Sie sind durchzogen von Bächen und kleinen Flüssen, die alle über große Steine mit vielen kleinen Wasserfällen und sandigen Becken im Bachbett das Tal hinab Richtung See fließen und vor allem für Kinder zum Klettern, Staudämmebauen und Plantschen toll sind. Der nächste Bach ist nur 3 Minuten vom Haus entfernt.



Durch diese Wälder kommt man in einem halbstündigen Spaziergang von Artò aus auch zur touristischen Hauptattraktion der Kommune Madonna del Sasso, nämlich der gleichnamigen Wallfahrtskirche, die spektakulär und weithin sichtbar leuchtend weiß auf einem Felsen hoch über dem Ortasee thront.


Baden kann man im Sommer außerdem natürlich wunderbar im Ortasee – der See ist einer der saubersten Europas und hat glasklares, azurblaues Wasser. Der nächste Strand samt Badesteg ist von Artò aus in Lagna und es gibt rund um den See einige Strände und viele malerische Holzstege, von denen aus man ins Wasser springen kann.


Außerdem kann man Tauchen, Kajakfahren oder Segeln, Wasserski fahren, Windsurfen, Motorboote mieten oder Sightseeing Touren auf dem Wasser machen. Die waldigen Hügel und Berge um den See herum sind ein Paradies für Mountain-Biker, außerdem gibt es mehrere Reitställe, in den Ortschaften Invorio, Miasino und Egro werden auch Reitkurse angeboten.
Der extrem hübsche touristische Hot Spot auf der Ostseite des Ortasees, Orta San Giulio, liegt unmittelbar gegenüber von Pella und ist von Pella aus per Fähre oder Wassertaxi in 10 bis 15 Minuten erreichbar. Auch sehr pittoresk ist die vorgelagerte Insel Isola San Giulio, die zum Ort gehört, dicht bebaut ist und hauptsächlich von einem alten Kloster eingenommen wird.



Als Ausflugsziele bieten sich außerdem natürlich der Lago Maggiore an, den man in etwa einer halben Stunde erreicht. Zwischen Lago Maggiore und Lago di Orta liegt das Bergmassiv des Mottarone, im Winter ein Skigebiet und für NaturliebhaberInnen und AussichtsgenießerInnen zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert – von hier aus hat man Aussicht auf sieben umliegende Seen. Bei NaturliebhaberInnen ebenfalls sehr beliebt sind das Val d’Ossola nördlich des Ortasees sowie der zwischen Val d’Ossola und Lago Maggiore liegende Nationalpark Val Grande, das größte Wildnisgebiet der Alpen mit riesigen, völlig unberührten Urwäldern, das zum Erwandern aufgrund der eingeschränkten touristischen Infrastruktur aber eher was für Fortgeschrittene sein soll. Durch das Val d’Ossola führt übrigens auch eine sehr schöne Regionalbahnlinie nach Domodossola, und von dort aus wiederum eine spektakuläre Panoramabahn, die Centovallibahn, nach Locarno am Nordende des Lago Maggiore. Wenn man von dort aus dann mit der Fähre den See hinunter bis Feriolo fährt, hat man eine großatige Rundtour gemacht – für einen Tag eine etwas große Tour, aber mit Übernachtung im schönen Locarno …
Infos zu Freizeitmöglichkeiten stehen ansonsten auch in dem Ordner, der im Haus ausliegt.